28
November
2018
2018
Events
EUW 2018 Rückblick: Cyber-Security Lösungen für den Versorgungssektor
Von 6. bis 8. November 2018 präsentierte Infotecs seine IT-Sicherheitslösungen für Versorgungsunternehmen wie Energieanbieter sowie Betreiber kritischer und industrieller Infrastrukturen auf der European Utility Week in Wien, Österreich.
„Durch die zunehmende Vernetzung und globale Automation steigt das Risikopotential von Cyber-Attacken“, erläutert Josef Waclaw, CEO der Infotecs GmbH. „Besonders alarmierend sind Angriffe auf kritische Infrastrukturen (KRITIS), wie sie bei Versorgungsunternehmen vorkommen, da diese erhebliche Folgen für die Wirtschaft und den Staat nach sich ziehen. Beispielsweise können Hacker einen großflächigen Stromausfall verursachen. Deshalb sind innovative und robuste Cyber-Security Lösungen essentiell.“
Auf der Wiener Messe präsentierte das Infotecs Team verschiedene Use Cases der ViPNet Security und Threat Intelligence Platform, welche die Bereiche Software-Defined VPN, Mobile Security für iOS und Android, Industrial Control Systems und SCADA Security, Cloud Security, Secure Unified Communications, Secure Collaboration, Intrusion Detection Software (IDS), Industry 4.0 VPN Gateways (Modbus/CAN Bus/PC Bus) und Security für das Internet der Dinge (IoT) umfasst. Am Infotecs Messestand zeigten die IT-Sicherheitsexperten Verschlüsselungslösungen für den Drohneneinsatz von Spezialeinsatzkräften sowie zur Absicherung von E-Ladeinfrastrukturen in der Elektromobilität als auch den Schutz kritischer Infrastrukturen gegenüber Cyber-Angriffen.